Wild’n’France – park4night oder Marseille?

Ich bin mir wirklich nicht sicher, was mich die letzten Tage mehr begeistert hat. Aber fangen wir vielleicht erstmal am Anfang an.

Montagabend sind wir in Nizza angekommen und haben den Abend am Strand mit einem kalten Bier und Hansa auf dem iPad verbracht. Anschließend ging es zu unserem Parkplatz für die Nacht. Für die Parkplatzsuche nutzen wir die App park4night. Auf einer Karte werden einem alle Parkplätze angezeigt. Dies können Campingplätze sein oder aber Parkplätze in der freien Natur. Man hat alles zur Auswahl und durch die Bewertung der Nutzer bekommt man eine gute Vorahnung, was man erwarten kann. So haben wir uns diesen Abend für einen Platz außerhalb von Nizza entschieden. Es stand mit uns nur ein weiterer VW Bus da und dass, was wir geboten bekamen, kann einem wohl nicht die teuerste Suite im besten Hotel der Welt bieten. Aus der Heckklappe heraus hatten wir den perfekten Blick auf Nizza. Am Tag wie auch in der Nacht einfach nur beeindruckend und als i-Tüpfelchen gab es dann noch den Blick auf Monaco im Sonnenaufgang dazu. Und das alles for free!

Am nächsten Tag haben wir noch kurz die Stadt besichtigt und dann ging die Reise weiter Richtung St. Tropez. 16 km vorher haben wir die Nacht auf einem Parkplatz direkt am Meer verbracht. Tagsüber war dieser noch sehr überlaufen, da in Frankreich auch gerade Ferien sind, abends und morgens war es aber ruhig und wir konnten den Tag mit einer ausgiebigen Schwimmrunde im Mittelmeer starten. Wieder mal war auch hier kein Hotel dichter am Wasser als wir mit unserem Bus.

Wir wollten gestern eigentlich noch einen Zwischenstopp in St. Tropez einlegen, einfach mal gucken, wie die Yachten der VIPs dieser Welt da so liegen, aber es war absolut kein reinkommen in die Stadt. Es reihte sich Auto an Auto und uns war schnell klar, dass das nicht unsere Vorstellung von Urlaub ist. Also ging es ohne Zwischenstopp weiter durch die Berge Richtung Marseille. Und wenn man schon mal in Frankreich in den Bergen ist, dann sollte auch ein Abstecher zu einem Weingut möglich sein. Google Maps zeigte uns ein Gut in der Nähe mit super Bewertungen an und als wir dort angekommen sind, hatten wir das ganze Gut für uns alleine. Es war keine Menschenseele weit und breit. Was für ein Kontrast zu St. Tropez. Der nette Franzose, der super Englisch konnte, ließ uns seine Weine probieren und anschließend noch auf dem Gut verweilen. Das war vielleicht ein echtes Provence Erlebnis und mal wieder meine Bestätigung, wie toll Roadtrips sind.

Wir hätten dort mit Sicherheit noch eine Nacht bleiben dürfen, aber unser Zeitplan bleibt straff und deswegen ging es anschließend noch weiter nach Marseille. Und ja, was soll ich Euch sagen?! Marseille ist eine der schönsten Städte, die ich je gesehen habe. Alles war so schön. So schön alt, so schön modern, so schön lebendig, so schön perfekt. Ich bin mir nicht sicher, wie oft ich dies bei unserem Aufenthalt erwähnt habe. Hätten wir mehr Zeit, wären wir noch geblieben, aber wir kommen definitiv wieder für einen Städtetrip, um unsere Aufmerksamkeit vollumfänglich dieser wunderschönen Stadt zu widmen.

Die Parkplatzsuche nach diesem perfekten Tag wurde uns dann leider sehr schwer gemacht und ob wir erfolgreich waren, verrate ich Euch beim nächsten Mal!

2 Kommentare zu „Wild’n’France – park4night oder Marseille?

Gib deinen ab

  1. Das klingt ja wirklich nach einer tollen Reise. Frankreich ist ein schönes Land und ich mag Marseille auch sehr. Ich sehe immer auf Instagram richtige tolle Bilder von der Stadt aber ich war leider noch nicht dort. Die App park4night ist echt nützlich. Funktioniert die App nur in Europa bzw. Frankreich oder kann man damit auch Parkplätze z.B. in Australien oder in der USA finden? Das würde mich mal interessieren.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für deinen lieben Kommentar! Ich bin das erste Mal in Frankreich und auch sehr angetan! 🙂
      Die App park4night kannst du weltweit nutzen, aber für Australien/Neuseeland z.B. gibt es noch 1-2 bessere Apps nach diesem Prinzip.

      Like

Schreibe eine Antwort zu Claudi Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: